Dein Leben. Dein Impact.

Entspannt und fokussiert Gottes Welt bewegen

(Buch - Klappenbroschur)

Du brennst für Jesus und würdest am liebsten die ganze Welt verändern? Dann sind wir schon zu zweit! Es gibt da ein Geheimnis, das ich mit dir teilen will: Um einen Unterschied zu machen, braucht es vor allem den Mut, klein anzufangen - nämlich bei dir selbst. Im Ernst: Der Impact, den du mit deinem Leben machen wirst, hängt entscheidend davon ab, wie gut du lernst, dich selbst zu leiten. Oder anders gesagt: Dein Schlüssel zu einem kraftvollen, bedeutungsvollen Leben ist ein entspannter und fokussierter Lebensstil! Was ich damit meine? Sag ich dir zwischen den Buchdeckeln dieses Buches!

20,00 € (DE)
20,60 € (AT)
27,00 CHF (CH)
Sofort Lieferbar
Artikel ist bereits im Warenkorb.
Auf den Merkzettel

Details

    • Erscheinungstermin:
      22.05.2025
    • Verlag:
    • Artikel-Nr.:
      227001028
    • ISBN:
      9783417010282
    • Sachgebiet:
      Glauben/Nachfolge
    • Seitenzahl:
      272 S.
    • Maße:
      13,5 x 21,5 x 2,3 cm
    • Gewicht:
      338g
  • Dieses Produkt ist preisgebunden:
    Ja
  • Download-Material:
  • Angaben zum Hersteller nach GPSR:
    R.Brockhaus
    in der SCM Verlagsgruppe GmbH
    Bodenborn 43
    58452 Witten
    DEUTSCHLAND
    info@scm-verlagsgruppe.de

Stimmen zum Produkt

  • 5 5
    »Ein kraftvolles Buch, das uns mitten im Alltag abgeholt und neu motiviert hat, mit Fokus und Vertrauen unseren Weg mit Jesus zu gehen. Wer Lukas kennt, weiß: Er schreibt, wie er spricht - ehrlich, nahbar und mit Tiefgang.« CHRIS & HENNI Songwriter, Texter, Podcaster

    »Dieses Buch hilft, Kraft für Veränderung zu schöpfen. Auf alltagsnahe und humorvolle Weise ermutigt Lukas, Seite an Seite mit Gott das eigene Tempo im Alltag zu finden - ohne Druck, aber mit echtem Impact.«
    SEBASTIAN KUNZ Leiter Young Generation Forum Wiedenest

Bewertungen

  • 5/5 Sterne

    Innehalten. Reflektieren. Durchstarten.

    Lukas Herbst gelingt mit „Dein Leben. Dein Impact.“ ein erfrischend ehrliches Buch, das dazu einlädt, sich mit dem eigenen Lebensstil und Glauben intensiv auseinanderzusetzen. Ohne belehrend zu wirken, stellt der Autor eine zentrale Frage: Was bedeutet es eigentlich, heute ein sinnvolles, fokussiertes Leben zu führen – und dabei trotzdem entspannt und im Vertrauen auf Gott zu bleiben?

    Der Autor beginnt damit, den Druck unserer leistungsorientierten Gesellschaft zu thematisieren. Viele hetzen durchs Leben, ohne zu wissen, wohin genau sie eigentlich wollen. Im ersten Teil des Buches zeigt er auf, wie wichtig es ist, innezuhalten, achtsam mit sich selbst umzugehen und Gott mehr Raum zu geben.

    Im weiteren Verlauf geht es darum, Prioritäten richtig zu setzen und fokussiert zu bleiben. Lukas Herbst nimmt verschiedene Lebensbereiche in den Blick – etwa Beziehungen, Gesundheit, Finanzen oder die persönliche Gottesbeziehung – und ermutigt dazu, klare Entscheidungen zu treffen. Dabei spricht er in einem persönlichen, direkten Ton, der aber keinesfalls „von oben herab“ oder anklagend ist.

    In seinem Buch vereint der Autor Glauben und Praxis, indem er eigene Erfahrungen, Zweifel und Aha-Momente teilt. Das macht das Buch greifbar – besonders für junge Erwachsene, die auf der Suche nach Orientierung sind. Die lockere und persönliche Art und der moderne Schreibstil sind auch vor allem für junge Leute sehr ansprechend.

    „Dein Leben. Dein Impact.“ ist nicht wirklich ein Ratgeber, sondern eher eine Einladung, das eigene Leben zu sortieren und auf das zu setzen, was wirklich zählt. Wer Inspiration sucht, um seinen Alltag im Einklang mit dem Glauben neu auszurichten, wird mit diesem Buch definitiv fündig.

    Für mich persönlich war das Buch ein Anstoß, kleine Veränderungen im Alltag anzugehen. Kein Life-Changer-Buch – aber definitiv ein Augenöffner in kleinen Dingen.
  • 5/5 Sterne

    Super Erklärung wie man für Gott fokkusiert aber nicht überhastet leben kann

    Das Buch ist echt klasse und absolut empfehlenswert – besonders für Teenager, die mit Gott unterwegs sind und die Welt um sich herum positiv verändern möchten. Lukas Herbst schreibt auf eine super verständliche und motivierende Weise, ohne dabei überheblich zu wirken. Es geht darum, wie du dein Leben so gestalten kannst, dass es wirklich einen Unterschied macht – mit und für Gott.

    Was ich besonders gut finde, ist, dass er nicht nur fromme Theorien präsentiert, sondern auch ganz praktische Schritte aufzeigt, wie du in verschiedenen Lebensbereichen (wie Schule, Freundschaften, Familie, Finanzen …) konkret loslegen kannst. Man spürt, dass ihm das Thema am Herzen liegt und dass er authentisch leben möchte. Diese Erfahrungen teilt er in diesem Buch.

    Wenn du dir manchmal die Frage stellst: „Wie kann ich jetzt schon einen Einfluss haben?“, dann wird dir dieses Buch enorm weiterhelfen. Es ermutigt dich, nicht zu warten, bis du „alt genug“ bist, sondern jetzt schon für Gott aktiv zu werden.

    Kurz gesagt: leicht zu lesen, ermutigend, praxisnah – perfekt für Teenager, die mit Gott einen Unterschied machen wollen. Klare Empfehlung!
  • 5/5 Sterne

    Inspirierend

    Lukas Herbst habe ich schon als Prediger auf der Pfijuko kennen gelernt und fand ihn da schon sehr symphatisch und auch seine Predigten waren extrem gut! Ich war begeistert von seiner Art und seinem Tiefgang. Deshalb habe ich mich sehr auf sein erstes Buch gefreut und mich gefreut es zu lesen.

    Lukas Herbst beginnt schon so, dass man Bock bekommt sein Buch zu lesen, das Intro schreibt er so, dass man das Gefühl hat neben ihm zu stehen. Das macht es schon mal sehr leicht das Buch zu lesen.
    Das gesamte Buch ist in einer einfachen Sprach geschrieben, das bedeutet, dass das Buch auch für jüngere Leute geeignet ist, wobei ich das Buch eher Teenagern ab 16 empfehle und jungen Erwachsnen, wobei man dieses Buch vermutlich auch noch lesen kann, wenn man älter ist. Aber das Buch ist nicht so hochgestochen und extrem hoch theologisch, was mir sehr gefällt, dadurch liest es sich einfach und man hat Spaß beim lesen. Außerdem bringt Lukas Herbst viel Humor mit.
    Auch wenn es nicht exegetisch ist, hat Lukas Herbst trotzdem eine bibliische Grundlage und nennt die Bibeltexte in seinem Text.

    Ich würde das Buch in zwei Teile aufteilen, der theoretische Teil (wobei der auch schon praktisch ist) und der praktische Teil.
    Schon am Anfang, beim theoretischen Teil nimmt er druck aus dieser Leistungsgesellschaft und macht einem deutlich, dass man nur begrenzt ist. Aber das nicht auf eine stressige, angstmachende Art, sondern auf eine wertschätzende und stresslösende Art. Und trotzdem fordert er uns heraus unser Leben zu verändern und führt uns vor Augen, dass wir das säen müssen, was wir sehen wollen
    Außerdem gibt es viele Fragen zu reflektieren und im zweiten Teil gibt nach einigen Kapiteln Zeiten zum reflektieren.

    Im großen und ganzen finde ich das Buch von Lukas Herbst wirklich sehr stark, ich kann es sehr weiterempfehlen. Ich habe das Buch auch in mehrfacher Ausführung noch mal gekauft, um das Buch weiter zu schenken.

    Wenn man in seinem Glauben und der eigenen Persönlichkeit wachsen möchte, dann kann ich das Buch wärmstens empfehlen!
  • 4/5 Sterne

    Ein Buch, das auf frische, ermutigende und persönlich ansprechende Art dabei hilft, sich persönlich ohne Stress oder Druck, dafür mit entspanntem Fokus, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

    “Entspannt und fokussiert Gottes Welt bewegen” - Tatsächlich hat mich vor allem der Untertitel, obwohl nicht so sichtbar wie der eigentliche Titel dieses Buches, am meisten angesprochen. Genau diese Begriffe “Entspannt” und “Fokussiert” treten beim Lesen auch immer wieder auf und betiteln auch die verschiedenen Abschnitte “Teil 1”, “Teil 2” und “Teil 3”, was mich als struktur- und ordnungsliebender Mensch sehr anspricht.
    Im ersten Teil “Entspannt” erklärt Lukas Herbst zuerst anhand der gesellschaftlichen Überzeugungen unserer Zeit, warum das Leben Vieler unentspannt ist und gibt dann theoretische und vor allem praktische Ideen, wie man das Leben entspannter angehen kann (z.B. mit Grenzen richtig umgehen oder Rhythmus finden).
    Den Abschluss des ersten Teils bildet passend ein sogenanntes “SELA” - ein Gebet, das dazu dienen soll, einen Moment der Ruhe und Entspannung zu nehmen, bevor es mit dem zweiten Teil des Buches fokussiert weiter geht.

    Der 2. Teil (“Fokussiert”) thematisiert vor allem verschiedene Lebensbereiche, die es zu betrachten gilt, um dann (im dritten Teil beschrieben) zu entscheiden, welche Schritte bzw. welcher Fokus nun als nächstes dran ist, welcher Bereich als nächstes weiterentwickelt werden möchte, um einen positiven Einfluss zu haben.

    Der Autor gibt in diesem Buch nicht nur bloße Theorie oder theologische Betrachtungen weiter, sondern nimmt eigene Erfahrungen immer wieder als Beispiel und gibt praktische Tipps. Unter der Überschrift “Sehen und Säen” bekommt die Leserschaft dann immer wieder Möglichkeiten, verschiedene Bereiche für sich zu reflektieren, um dann am Ende das Reflektierte zu nutzen und die nächsten Schritte zu gehen.

    Lukas Herbst schreibt in einem sehr jungen Stil und spricht damit sicherlich vor allem jüngere LeserInnen an. Immer wieder redet er auch bewusst die Leserschaft an (“Du willst wissen warum?” oder “Merkst du was?”). Er fordert direkt heraus, ermutigt dazu, mal kurz Pausen zu machen oder gibt in seinen Fußnoten persönliche Einblicke und Tipps. Aber nicht nur das “DU” oder die jugendliche Sprache “Das klingt ein bisschen steil…” oder “Crazy oder?!” sprichen dafür, dass er vor allem junge Menschen ansprechen möchte, sondern auch die Formatierung der Seiten: Immer wieder gibt es Lücken. Einzelne Sätze und größere Absätze. Das Buch liest sich dadurch nicht wie ein klassisches Sachbuch, sondern fühlt sich wie das Anhören eines Podcasts oder einer Folge von “Checker Tobi” an.
    Obwohl ich bereits am Anfang kurz innehielt, um zu prüfen, ob mich diese sehr jugendliche Schreibart stört, habe ich das Buch gerne und interessiert weiter gelesen, denn es ist praktisch, strukturiert und vor allem hilfreich.
    Entspannung und Fokussierung müssen sich nicht ausschließen - das macht Lukas Herbst durch dieses Buch deutlich. Meine Empfehlung: Bereits beim Lesen das Gelesene umsetzen und die Kapitel entspannt und mit Fokus lesen und reflektieren, bevor es ans nächste geht.

    Mein Fazit:
    Ein Buch, das auf frische, ermutigende und persönlich ansprechende Art dabei hilft, sich persönlich ohne Stress oder Druck, dafür mit entspanntem Fokus, zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

    Für wen empfehle ich das Buch?
    Für junge Leserschaft
    Für Menschen, die es praktisch mögen
    Für LeserInnen, die sich nicht durch einen jungen Schreibstil abschrecken lassen und sich auf den Inhalt konzentrieren
    Für alle, die es lieben, genauer hinzusehen, zu hinterfragen und Schritt für Schritt weiter zu kommen.
  • 5/5 Sterne

    Eine Mischung aus Vollgas und Entspannung

    „Vor einigen Jahren haben Anne und ich von einer Freundin einen Brief bekommen. Zwischen vielen wertschätzenden Worten hat ein Satz meine Aufmerksamkeit gewonnen: 'Ich bewundere eure Mischung aus Vollgas und Entspannung.'“ – Mit diesem persönlichen Rückblick endet das Buch von Lukas Herbst. Doch dieser Satz bringt auf den Punkt, was das ganze Buch durchzieht: Ein Lebensstil, der nicht zwischen Entschleunigung und Zielstrebigkeit in den Extremen pendelt, sondern lebt.

    Genau diese Mischung verkörpert Lukas Herbst in seinem Buch "Dein Leben. Dein Impact." und lädt seine Leserinnen und Leser ein, sie selbst einzuüben.

    Das Buch ist in drei klar strukturierte Teile gegliedert:

    Teil 1: Entspannt – Hier stellt Lukas die große Frage: Warum fällt es uns eigentlich so schwer, entspannt zu leben? In persönlichen Beobachtungen, gesellschaftlichen Diagnosen und geistlichen Reflexionen zeigt er auf, wie tief die Unentspanntheit in uns und unserer Zeit verwurzelt ist und spricht sich für eine innere Gelassenheit aus.

    Teil 2: Fokussiert – Der zentrale Abschnitt des Buches legt zuerst eine biblische Grundlage für ein fokussiertes Leben und entfaltet sie dann praktisch. Lukas greift hier verschiedene Lebensbereiche auf (z.B. Beziehung mit Gott und Menschen, Charakter, Körper, Finanzen) und gibt konkret umsetzbare Impulse, um sich in den Bereichen zu reflektieren. Dieser Teil ist das Herzstück des Buches.

    Teil 3: Entspannt und fokussiert – Am Ende bringt Lukas beides zusammen. Kein Entweder-oder, sondern ein starkes Sowohl-als-auch.

    Was das Buch besonders macht, ist nicht nur sein Inhalt, sondern auch der Stil. Lukas Herbst schreibt locker und frisch – kurze Kapitel, klare Sprache und alltagsnaher Humor. Man fühlt sich beim Lesen wie im Gespräch mit einem guten Freund. Der Stil erinnert an John Mark Comer oder Rob Bell – dialogisch, zugänglich und pointiert.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Das könnte Sie auch interessieren

Feedback geben!