Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Der Herzog von Kent und seine Familie verbringen den Winter in Sidmouth und ein Teil der Dienerschaft wird im Gästehaus der Summers-Schwestern untergebracht. Das sorgt für unerwartete romantische Gefühle und bringt gut gehütete Geheimnisse ans Licht.
Emily Summers träumt noch immer davon, Autorin zu werden. Als ein ortsansässiger Verleger verspricht, ihre Arbeit in Betracht zu ziehen, sieht sie ihre Chance. Die Bedingung: Sie muss einen Reiseführer über Sidmouth schreiben. Emily stimmt zu und beginnt mit Hilfe des gut aussehenden Privatsekretärs des Herzogs von Kent, die Gegend zu erforschen. Doch dann taucht ein überraschender Besucher aus ihrer Vergangenheit in Sea View auf, und Emily ist hin- und hergerissen zwischen längst vergessen geglaubten Gefühlen und ihren neu aufkeimenden Zukunftsträumen.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783775162500
- Auflage: 17.12.2024
- Seitenzahl: 448 S.
- Maße: 13,5 x 21,5 x 3,6 cm
- Gewicht: 622g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Erzählungen/Romane
Angaben zum Hersteller nach GPSR
SCM Hänsslerin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Band 2 der Sea View Schwestern
Wer träumt nicht von Cornwall und möchte dort einmal gerne Urlaub machen? Und das genau machen wir in Band 2 im Gästehaus Sea View der Summers Schwestern mit vielen anderen interessanten Pensionsgästen.
Es wird aufregend in dem kleinen Küstenort, denn der Herzog von Kent und seine Familie verbringen den Winter dort. Drei Männer der Dienerschaft kommen bei den Summers unter und sorgen für Gesprächsstoff.
Der Leser begleitet hauptsächlich Emily, die gerne Autorin werden möchte und ihre Chance bekommt. Der Privatsekretär des Herzogs steht ihr helfend zur Seite. Doch geht es wirklich nur ums Schreiben?
Die anderen drei Schwestern Sarah, Viola und Georgie sind auch sehr präsent in dem Buch, so dass es nie langweilig wird.
Der Schreibstil der Autorin ist sagenhaft. Trotz der vielen Menschen ist er in keinster Weise überladen und der Leser wird nicht verwirrt. Jeder hat sein Päckchen zu tragen und hat zu lernen. Besonders gut hat mir gefallen, wie Gott jeden einzelnen geformt hat. Manchmal tat es weh, wenn Gebete nicht erhört wurden, aber dafür hat man umsomehr über die Türen gestaunt, die Gott geöffnet hat.
Die christliche Nächstenliebe und das einer den anderen höher achtet als sich selbst sind als Glaubensgrundlagen wunderbar in die Geschichte eingearbeitet. Manche Selbstlosigkeit und Gottesfurcht hat mich sehr berührt.
Das Miteinander, gerade zwischen Adel, arm und reich stellt einiges an Herausforderungen dar.
Die Handlungen sind plastisch dargestellt. Man ist wirklich mit im Ort und läuft zum Strand oder in die Buchhandlung. Die einzelnen Charaktere von eingebildet, arrogant bis hin zur Selbstlosigkeit: alles vorhanden.
Mich hat das Buch sehr berührt und mir gezeigt, dass Gottt selbst der Spatz auf dem Dach nicht egal ist und er für jeden Menschen seinen eigenen Plan hat und das die Zeit in seinen Händen liegt -
Emily Summers - eine wundervolle, berührende Fortsetzung der Sea View Reihe
Endlich geht es weiter mit den Summers-Schwestern und ihrer verwitweten Mutter. Nachdem sich der Herzog mit Frau und Kind nebst Geleit in Sidmouth angekündigt hat, haben auch die verbliebenen 3 Schwestern – Sarah, Emily und Georgie einiges zu tun, um einen Teil der königlichen Angestellten unterbringen zu können. So ziehen schon bald der Schatzmeister During, der Hilfskoch und Konditor Bernardi und der Privatsekretär James ein und bringen frischen Wind in die Gästepension.
Während Emily versucht, ihre Träume vom Schreiben zu verwirklichen, geht Sarah voll in ihrer Rolle als älteste, verantwortliche Schwester auf, während Wirbelwind Georgie auf burschikose Art ihr Herz gern auf der Zunge trägt.
Die Begegnung mit alten Bekannten hat eben so viel Freude bereitet, wie die Entwicklung mitzuerleben, die die Geschwister inklusive der verheirateten Zwillingsschwester Viola gemacht haben.
Es gibt einige Vorkommnisse, schicksalhafte Begegnungen und Verläufe und auch die Liebe kommt hier nicht zu kurz, die auch so manche Überraschung parat hält.
Die Szenen wechseln, was die Geschichte noch lebendiger macht und man so Einblicke in Erlebnisse der Familie Summers erhält.
So grundverschieden sie alle sind, so unperfekt das Leben mit all seinen Herausforderungen verläuft und so verzweifelt manche Situation sein mag, alle durchleben eine charakterliche Entwicklung, müssen Entscheidungen treffen, die nicht immer leicht sind und wo es darauf ankommt, wem man mehr vertraut und ob Gott eine wichtige Rolle hierbei spielt. Diese sanfte, gefühlvolle Art des Lerneffekts hat mir sehr gefallen.
Mit James erlebt man eine Persönlichkeit, die durch so viele kleine Details und liebenswerte Aufmerksamkeiten zeigt, wie tief sein Vertrauen zu Gott ist, obwohl auch er mit Unzulänglichkeiten zu kämpfen hat.
Genau dadurch wird hier das Thema Glauben auf eine ganz besondere Weise dargestellt, weil es die vielen Kleinigkeiten sind, die verstehen helfen, wie Gebete erhört werden und Gottvertrauen hilft, sich nicht von Schlechtem beeinflussen zu lassen, denn Gott hat den Überblick und lässt niemanden allein.
Für mich ganz besonders war die Versorgung und der Umgang mit den Bewohnern des Armenhauses und welchen Lerneffekt auch Höhergestellte erhielten. Vor Gott sind wir alle gleich und das wurde sehr berührend dargestellt.
Ein Buch, das ich von Anfang bis Ende genossen habe und gerne ein Empfehlung für diese Reihe ausspreche. Auch wenn es jetzt wieder Warten heißt, bis wir wieder nach Sidmouth reisen dürfen, aber das Warten lohnt sich. Für mich eine begnadete Autorin, die einfach weiß, wie historische Romanzen mit christlichen Elementen verwoben werden können und dabei das Herz des Lesers erreichen und berühren.
Auch der 2.Teil ein Herzensbuch und Lesehighlight – 5 Sterne voll verdient -
Würdige Fortsetzung, die ich öfter lesen werde
Der erste Band hatte mich total überzeugt und ich konnte es kaum abwarten, bis der neue Band erscheint. Meine Vorfreude hat sich definitiv gelohnt. Obwohl der Fokus nun auf Emely lag, konnten wir auch wieder aus Sarahs Perspektive das Geschehen beobachten. Die alten und neuen Gäste waren sehr interessant und die Verflechtung von Roman und historischen Fakten hat viel Freude gemacht.
Die neue Romanreihe von Julie Klassen zeichnet sich dadurch aus, dass sie das Geschehen und die Umgebung so wundervoll beschreibt, dass man sich alles gut vorstellen kann und gar nicht mehr aufhören möchte zu lesen. Die authentischen Charaktere, das malerische Setting und die spannenden Wendungen trugen ebenfalls dazu bei.
Obgleich die christlichen Elemente nur leicht hindurch scheinen, kommen sie in entscheidenden Momenten zum tragen und bestimmen das Wertesystem der Protagonisten. Hier wäre mehr möglich gewesen, dennoch kommt es sehr natürlich rüber.
Wer gerne historische Romane mag, wird dieses Buch sicher lieben. Es ist von seiner Art und Weise so, dass ich es bestimmt öfter lesen werde, da es weniger um das Auflösen der Spannungen geht, sondern mehr um das verweilen mit diesen liebenswürdigen Charakteren. Ich empfehle es von Herzen weiter und warte nun ungeduldig auf Band 3! -
Spannende Fortsetzung der Geschichte um die Sea View-Schwestern. Gelungen!
Buchinhalt:
England, 1819: Das beschauliche Fischerörtchen Sidmouth staunt nicht schlecht, als der Herzog von Kent mit seiner Familie den Winter dort verbringt – zusammen mit einem großen Tross an Mitarbeitern. Drei davon sind im Gästehaus der Summerses abgestiegen und so befinden sich die drei Schwestern Viola, Emily und Sarah mittendrin. Emily, die davon träumt, Schriftstellerin zu werden, sieht sich bald inmitten eines Liebesdreiecks zwischen ihrem Jugendschwarm Charles und dem gutaussehenden Sekretär des Herzogs, James, der ihr bei Recherchen für einen Reiseführer über die Gegend hilft....
Persönlicher Eindruck:
Nahtlos an die Geschehnisse von Band 1 knüpft Autorin Klassen in diesem zweiten Band um die Sea View-Schwestern an, doch auch Neueinsteiger können den Roman gut genießen. Vorkenntnisse sind zwar gut, aber nicht unbedingt notwendig, die spannende und heimelige Handlung zu verstehen, die den Leser in ein englisches Küstenstädtchen mitnimmt. Sea View heißt die Pension, die die Summers-Schwestern mit ihrer Mutter zusammen betreiben und wird in diesem Buch Schauplatz rund um eine mitreißende Geschichte.
Der Herzog von Kent (der Vater der zukünftigen Queen Victoria) ist zu Gast in Sidmouth und so kommt es, dass sein Koch, der Tafelschmücker und sein Privatsekretär aufgrund Platzmangels in Sea View einquartiert werden. Schnell wird klar: Sekretär James hat Interesse an Emily und verbringt viel Freizeit mit ihr. Emily ihrerseits hat schriftstellerische Ambitionen und braucht ein bisschen Unterstützung – im 19. Jahrhundert wird es nicht gern gesehen, dass Frauen schreiben, es sei denn Briefe. Doch Emily hat einen starken Charakter und versucht alles, ihrem Traum vom eigenen Roman ein Stück näher zu kommen.
Wer mir auch gut gefallen hat, ist die Nebenfigur des Mr. Gwilt. Der etwas schrullige ältere Mann mit dem ausgestopften Papagei war in Band 1 noch Gast von Sea View, hat inzwischen aber die Stellung eines Butlers inne und gehört mehr oder minder zur Familie. Diese Figur hat Frau Klassen wirklich toll ausgearbeitet und ihr Potential voll genutzt. Auch die anderen Charaktere haben Profil und Substanz, so dass vor dem inneren Auge quasi ein Film lebendig wird beim Lesen.
Die christliche Komponente, die zweifelsfrei vorhanden ist, ist sehr dezent und eher sparsam eingeflochten und befasst sich vorwiegend mit dem Gottvertrauen der Figuren.
Historisch verbürgte Passagen wie der Tod des Herzogs von Kent und die Begräbnisprozession wurden von der Autorin hervorragend recherchiert und die tatsächlichen mit den fiktiven Elementen gekonnt zu einem mitreißenden Roman verbunden. Es ist ganz sicher nicht der letzte der Reihe, da ich davon ausgehe, dass auch die anderen Schwestern noch ihre „Hauptrolle“ in der Grundhandlung erhalten – zudem bleibt das weitere Schicksal der ins Exil nach Schottland gegangenen, gefallenen Tochter der Familie weiterhin im Dunkeln.
Insgesamt eine absolute Leseempfehlung mit Niveau, die sich angenehm vom Mainstream des historischen Romans abhebt und auch nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt. Mir hat das Buch sehr gefallen! -
wundervoll sanft und fein
Nach "Die Pension am Meer" ist nun also auch der zweite Band der "Summers Schwestern" erschienen, und er hat mich nicht enttäuscht.
Nachdem ich kurz durch den ersten Band geblättert habe, um mir die Vorgeschichte in Erinnerung zu rufen, konnte ich wunderbar in den zweiten Band eintauchen.
Es war schön, alte und bekannte Persönlichkeiten wiederzutreffen und mehr über die Schwestern zu erfahren. Sarah ist auch in diesem Band wieder die gute Seele der Familie, auch wenn das Augenmerk ein wenig mehr auf Emily liegt.
Emily fand ich zu Beginn als etwas unstet, fast schon sprunghaft, denn sie ist hin- und hergerissen in ganz persönlichen Lebensfragen. Doch dann macht sie eine tolle Entwicklung durch und ich kam nicht umhin, sie ins Herz zu schließen.
Julie Klassen hat es in diesem Buch geschafft, eine Vielfalt an Charakteren miteinander zu verbinden, allen ihren Raum zu geben und so eine wunderbare Familiengeschichte zu erzählen. Ja, es gibt ja eine zarte Liebesgeschichte und doch liegt der Fokus mehr auf der ganzen Familie Summers und den Menschen, die in ihrem Leben eine Rolle spielen.
Doch auch die anderen Charaktere sind liebenswert, und die Geschehnisse in der Pension und dem Ort Sidmouth sind großartig beschrieben.
"Ein Winter am Meer"entführt in ein schönes Städtchen zu originellen und interessanten Charakteren, um dann eine sanfte und wohltuende Geschichte zu erzählen.
Übrigens wurde es zum Ende der Geschichte richtig aufregend, und ich habe fast atemlos einen Satz nach dem anderen verschlungen, um dann erleichtert aufzuatmen. Insgesamt würde ich die Geschichte aber als ruhig, bedächtig und fein beschreiben.
Ich bin begeistert und kann dieses Buch von Herzen empfehlen. Es ist ein feiner Roman für wundervolle Lesestunden
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich