Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
In der Advents- und Weihnachtszeit gibt es viele Gelegenheiten, um Geschichten zu hören, zu erzählen oder sie selber zu lesen: im Familienkreis, an verregneten Winterabenden, bei Weihnachtsfeiern in der Gemeinde, mit Freunden oder Nachbarn. Diese liebevoll gestaltete Sammlung enthält eine reiche Auswahl an bekannten und unbekannten Weihnachtsgeschichten, -texten und -gedichten. Die Geschichten sind inhaltlich sortiert und mit Lesezeit versehen. So findet man schnell die passenden Texte zum Schmökern am Kamin oder zum Vorlesen und kann sich mit hineinnehmen lassen in eine wundervolle Weihnachtszeit und in die Botschaft vom Retter der Welt.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783789399237
- Auflage: 10.09.2024
- Seitenzahl: 176 S.
- Maße: 17 x 23,5 x 1,3 cm
- Gewicht: 571g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Advent/Weihnachten
-
Goldprägung auf Cover, vierfarbig
Angaben zum Hersteller nach GPSR
SCMin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Bodenborn 43
58452 Witten
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Schönes Buch zum Vor- und Selberlesen
Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom SCM-Verlag bekommen.
Mich hat ein Buch in festlicher Aufmachung erwartet, Hardcover, ein schönes grün mit weißer Schrift und goldenen Sternchen.
Das Buch ist in verschiedene Rubriken unterteilt: Advent, Vom Schenken, Hirten und Engel, Vom Licht, Die Heilige Nacht, Das Wichtigste an Weihnachten, Die Könige und Von der Hoffnung.
Die Unterteilung bietet eine gute Vorauswahl, wenn man nicht einfach der Reihe nach lesen möchte. Außerdem ist die Vorlesezeit in Minuten angegeben, was ich ebenfalls sehr hilfreich finde.
Die Geschichten sind von verschiedenen Autoren (z.B. Leo Tolstoi, Wilhelm Busch, Agatha Christie oder Bianka Bleier), Verse und Liedtexte findet man ebenso.
Aufgelockert wird das Buch durch verschiedene Zeichnungen und durch verschiedenfarbige Seiten. Alles ist rundum stimmig!
Mir hat das Buch sehr gefallen und ich werde es im kommenden Jahr sicher wieder nutzen. Man kann es sicherlich auch gut zu Besuchen mitnehmen, z.B. wenn man im Advent ältere oder kranke Leute besucht und dort etwas vorlesen möchte.
-
Weihnachtlicher Buchgenuss
Meine Meinung: Als bekennende Weihnachtsliebhaberin habe ich mich sehr über neues Lesematerial gefreut, welches mich in der Adventzeit auf die Geburt Jesus einstimmt. Im Buch Zeit der Lichter und Geschichten wurde ich fündig in einigen Geschichten, welche ich noch nicht kannte und mich berührt haben. Einiges war mir als Vielleserin schon bekannt.
Gegliedert sind die verschiedenen Gedanken, Gedichte und Geschichten in Kategorien wie: Advent, vom Schenken, Hirten und Engel, vom Licht, die Heilige Nacht, das Wichtigste an Weihnachten, die Könige und von der Hoffnung. Die Titel sind ansprechend passend gewählt. Je nach Zeitfaktor kann zum Thema ein kurzer Input oder eine etwas längere Geschichte gewählt werden.
Vom Design präsentiert sich die Lektüre einfach in Braun und Grüntönen mit kleinen weihnachtlichen Schwarzweißsymbolen. Hier hätte es ruhig mehr sein dürfen für meinen Geschmack.
Fazit: eine Sammlung von weihnachtlichen schriftlichen Angeboten für eine Auszeit vom Alltag, welche man gerne in die Hand nimmt. Aufgrund der oben genannten kleinen Kritiken möchte ich 4 Adventsterne überreichen.
-
Gelungene Anthologie
„...Dieses Buch ist auch eine Einladung dazu, gelegentlich die Zeit anzuhalten. Zumindest für einige Augenblicke. Und wer weiß, vielleicht entzündet sich genau in diesen Augenblicken ein Weihnachtsfunke...“
Unter anderen mit diesen Zeilen werde ich von der Autorin persönlich in das Buch eingeladen. Das Buch vereint eine Sammlung von Geschichten, Gedichten und Sprüchen unterschiedliche Autoren. Sie sind in die folgenden Themen eingeteilt:
- Advent
- Vom Schenken
- Hirten und Engel
- Vom Licht
- Die heilige Nacht
- Das wichtigste an Weihnachten
- Die Könige
- Von der Hoffnung
Zu jedem der aufgezählten Punkte gibt es zwischen drei und sieben Textbeiträge. Das Besondere drin ist, dass im Inhaltsverzeichnis die Zeitdauer angegeben ist, die man für das Vorlesen der Texte braucht. Bei längeren Texten steht das außerdem über deren Überschrift.
Einige der Texte, fast alle Gedichte und alle Sprüche sind mit einem zarten Braun unterlegt. Das gilt ebenfalls für die fein ausgearbeiteten Zeichnungen. Zwischendurch gibt es auch Grün als Untergrundfarbe.
Die Sprüche können durchaus einen gewissen Sarkasmus aufweisen:
„...Weihnachten war eine Zeit der Stille und Besinnung, bis jemand auf die Idee kam, dass Geschenke sein müssen...“
Die Erzählungen stammen einerseits von bekannten Autoren wie Wilhelm Busch, Agatha Christie, Hans Christian Andersen oder Leo Tolstoi, andererseits von seltener gelesenen Schriftstellern wie Kurt H. Möller oder Werner Reiser.
So unterschiedlich wie die Autoren sind logischerweise auch die Schriftstile. Auffallend ist, dass viele von ihnen über einen hintergründigen Humor verfügen. Sie beleuchten bekannte Tatsachen und das menschliche Verhalten unter völlig neuen Aspekten.
Das Buch hat mich sehr gut unterhalten. Es bietet eine Vielfalt und damit sicher für jeden Geschmack etwas. -
Advents- und Weihnachtsgeschichten
Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit der Geschichten. Dieses Buch lädt ein sich mal aus dem allzu oft hektischen Adventsalltag zurückzuziehen, ruhig zu werden und sich in eine Geschichte zu vertiefen, sich von einem Gedicht berühren zu lassen oder einfach nur die schönen Grafiken zu betrachten.
„Zeit der Lichter und Geschichten“ ist ein Buch mit Geschichten, Gedichten, Legenden und Märchen. In verschiedenen Kategorien eingeteilt (z.B. Advent, vom Schenken, Die Heilige Nacht…) findet man Klassiker wie auch Geschichten von unbekannten Autoren. Mal in vergangen Zeiten, dann im Heute, erzählen doch alle Beiträge von der Liebe und Hoffnung, die durch Weihnachten in die Welt gekommen ist. Besonders gefreut habe ich mich, als ich in dem Buch Geschichten von Agatha Christie und die Erzählung von „Vater Martin“ entdeckt habe.
Das Buch hat ein schönes Design. Die Seiten sind gedeckt, satt und in wunderschönen weihnachtlichen Farben gestaltet. Schöne Schriftarten und Grafiken wechseln sich ab und laden zum Betrachten ein.
Auch wenn ich nicht mit jeder Geschichte gleich warm geworden bin, manche für mich keine Verwurzelung in der biblischen Weihnachtserzählungen haben, habe ich trotzdem jede gern gelesen. Lässt man sich mit offenem Herzen auf die Erzählungen ein, findet man doch in jeder etwas von der Weihnachtsbotschaft.
Es handelt sich hier um ein Buch mit Geschichten zum Vorlesen. Da manche jedoch etwas schwerer zu verstehen sind, muss man sich da seine Zuhörer vorher genau anschauen.
Ein interessantes Buch, das ich mir gerne ins Regal stelle und bestimmt noch das ein oder andere Mal zur Hand nehmen werde. Denn die Geschichten eignen sich auch zum Gestalten von Adventsnachmittagen, Weihnachtsfeiern etc.
Eine Leseempfehlung für all diejenigen, die gern weihnachtliche Geschichten lesen und auch mal länger und tiefer über Gelesenes nachdenken. -
Ich weiß nicht ob ich je für so ein Buch geschwärmt habe.
Nicht umsonst ist die erste Seite bzw. die ersten Zeilen eines Buches wichtig.
Entweder zieht es den Leser voll in seine Bahn oder stößt es ab.
Ganz klar hat das Buch „Zeit der Lichter und Geschichten“ mich vollkommen in seine Bahn gezogen. Mit einer einfachen Einladung.
Oder dem Satz „Wer sich einen kurzen (etwa eine Minute oder längeren Augenblick (etwa 28 Minuten) Zeit nimmt, um eine Geschichte zu lesen, vorzulesen oder vorgelesen zu bekommen, der hält die Zeit an - und sei es nur für eine kleine Weile“ (S. 4) wie wunderbar es geschrieben ist das denn bitte?
Es wird ebenfalls deutlich, dass es kein „durchlesebuch“ in dem Sinne ist, sondern wirklich ein Appell dazu, sich immer wieder mal dazu zu ermuntern dieses Buch in die Hände zu nehmen und die Zeit kurz anzuhalten.
Im Inhaltsverzeichnis, sehe ich zum ersten Mal eine Zeitabgabe mit ungefährer Vorlesedauer. Zusätzlich sind die Geschichten in acht unterschiedlichen Thematiken angeordnet.
Es sind viele unterschiedliche Autoren, unterschiedlicher Zeit involviert.
Mit der ersten ausgesuchten Geschichte ein Volltreffer. Bei mir war es „das Parfüm“. Ich liebe das Buch jetzt schon. 6 von 5 Sternen.
Über die Qualität des Buches gibt es ebenfalls nichts auszusetzen: hardcover, feste einzelne Seiten, super Schrift, toll abgestimmtes „Design“ (warme, winterliche Farben).
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Gerne möchten wir Sie dazu einladen, unsere Artikel in einer Rezension zu bewerten. Helfen Sie so anderen Kunden dabei, etwas Passendes zu finden und nutzen Sie die Gelegenheit Ihre Erfahrungen weiterzugeben.
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich