Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Mütter haben es nicht leicht. Bleiben sie zu Hause, wirft man ihnen vor, dass sie ihre Kinder überbehüten, gehen sie einer Arbeit nach, verdächtigt man sie, ihre Kinder zu vernachlässigen. So werden die neuen Freiheiten für viele Frauen zur Zerreißprobe und trüben das Mutterglück.
Auch im Familienalltag ist die Mutter häufig der Prellbock. So ist es verständlich, dass sich manche Mütter selbst die Schuld für die Fehler ihrer Kinder geben. Doch ein Leben mit diesen ständigen Schuldgefühlen ist nicht gesund.
Annemarie Pfeifer hilft, diese abzulegen und zu einem gelasseneren Umgang mit ihren Mitmenschen und sich selbst zu gelangen.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783957344748
- Auflage: 27.02.2018
- Seitenzahl: 176 S.
- Maße: 13,3 x 21,5 x 1,4 cm
- Gewicht: 340g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Familie & Erziehung
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Gerth Medien i.d. SCM Verlagsgruppe GmbHBerliner Ring 62
35576 Wetzlar
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
»Was habe ich nur falsch gemacht?«
Die Erwartungen an Mütter werden immer höher und egal, was sie tun: Sie haben das Gefühl, alles falsch zu machen. Annemarie Pfeifer hat mit ihrem Buch den Nagel auf den Kopf getroffen: Wir Mütter leiden unter Schuldgefühlen!
»Bleiben sie zu Hause, wirft an ihnen vor, dass sie ihre Kinder überbehüten, gehen sie aber einer Arbeit nach, verdächtigt man sie, ihre Kinder zu vernachlässigen und nur ihr eigenes Wohl zu suchen.« (S. 20) »So ist es kein Wunder, dass ein Fünftel der Mütter laut Umfrage vor einem Burn-out stehen.« (S. 161)
Dieses Buch sprach mich in meiner momentanen Lebenssituation sofort an und hat mir unheimlich gut getan. Ich hätte fast alles markieren können, vor allem am Anfang. Da fühlte ich mich von der Autorin abgeholt. Später führt sie die Leserinnen an die Themen ran, die für Entlastung und Entspannung im Alltag sorgen können: Nein sagen, Selbstannahme und Selbstfürsorge, Vergebung, Schritte zur Gelassenheit.
Natürlich war nicht alles neu für mich, über einige der o.g. Themen habe ich bereits andere Bücher gelesen, aber es passte einfach alles in den Kontext des Buches. Und manches muss man sich leider immer wieder in Erinnerung rufen (lassen), weil es im Alltagsstress untergehen kann. Auch ein paar hilfreiche Erziehungstipps und Bibeltexte fließen mit ein.
Dieser Ratgeber lässt sich flüssig lesen. Die Autorin gibt viele Beispiele aus ihrem eigenen Leben, aus Beratungsgesprächen als individualpsychologische Beraterin und aus ihrem Freundeskreis. Dadurch, dass die Kapitel in sich mit Zwischenüberschriften untergliedert wurden, kann man sich das Buch in kleineren Etappen zu Gemüte führen. Da merkt man, dass sie 25 Jahre lang die Ratgeberkolumne einer christlichen Zeitschrift verfasste.
Es war eine richtige Wohltat, dieses Buch zu lesen, mir neue und bekannte Impulse geben zu lassen und mich verstanden zu fühlen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.