Details
Bewertungen
-
liebevolles Bilderbuch über die bedingungslose Liebe Gottes und der Eltern
"Denk daran, ich hab dich lieb" ist ein Bilderbuch von Autor Max Lucado und Illustratorin Eve Tharlet. Die großformatige Hardcoverausgabe erscheint am 15.September diesen Jahres im Brunnen-Verlag. Freundlicherweise durfte ich bereits vorab ein Exemplar lesen.
Auf den insgesamt 36 Seiten wird die bedingungslose Liebe Gottes und der Eltern mit einfachen, klar verständlichen Sätzen beschrieben. Es beginnt mit der Schöpfungsgeschichte, in welcher Gott auch das jeweilige Kind erschafft und es einzigartig gestaltet. Weiter geht es in der Geschichte mit der Botschaft, dass man sich bei den Eltern, bei Gott und auch im Glauben geboren fühlen darf.
Die Seiten sind mit wunderschönen, farbenfrohen Illustrationen gestaltet. Die Bilder wirken wie mit Buntstiften gemalt und sind schon allein beim Durchblättern des Bilderbuchs unterhaltsam anzusehen.
Die begleitenden, erzählenden Sätze eignen sich gut zum Vorlesen. Der Zuhörer wird in der Du-Form direkt angesprochen. So kommen die wertvollen Botschaften auf einfache und verständliche Art rüber.
Mir persönlich ist im Besonderen aufgefallen, dass zugleich vermittelt wird, dass die Liebe Gottes sowie der Eltern bedingungslos und frei von äußeren Umständen oder Ereignissen ist. Und so gebe ich gerne eine Empfehlung mit fünf Sternen für dieses tolle Bilderbuch!
-
Wunderschöne Illustrationen, liebevoll geschrieben mit wertvoller Botschaft!
Für mich war es das erste Buch des Autors und ich bin total begeistert!
Die Illustrationen sind der Wahnsinn und man merkt, wie viel Liebe in jede einzelne Seite gesteckt wurde! Die Farben sind sehr ruhig und angenehm, jedoch ohne dabei langweilig zu wirken. Passend zu den wertvollen Texten unterstreichen sie die Botschaft und machen diese umso deutlicher und für Kinder leicht verständlich.
Die Geschichte zeigt die Einzigartigkeit jedes einzelnen Kindes und wie unendlich es von Gott und seinen Eltern geliebt wird.
Auch wenn die Geschichte aus der Sicht eines Elternteils geschrieben ist, lässt sie sich durch die einfachen, kindgerechten Sätze sprachlich leicht umformen, sodass sie sich auch gut für die Kinderstunde, den Kindergottesdienst, … eignet.
Der Autor geht außerdem behutsam und vorsichtig auf die Sorgen der Kinder und auf Situationen ein, die die Kinder vielleicht schon erlebt haben und noch erleben werden, ohne ihnen vor genau diesen Angst zu machen. Er macht außerdem deutlich, dass die Liebe, die die Kinder von Gott und ihren Eltern erfahren, unabhängig ist von äußeren Umständen und Ereignissen.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Leseempfehlung, dieses Buch entweder mit den eigenen Kindern zu lesen, im Kindergottesdienst oder auch um es zu verschenken.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.