Größere Buchhandlungen nutzen die Reichweite von BookTok bereits erfolgreich auch in ihrem Laden. Auch einige christliche Buchhandlungen haben einen inspirierenden Kanal, mit dem sie ihre Kunden ansprechen: Sie nutzen Themen und Inhalte, die die jüngere Generation ansprechen, nehmen sich selbst nicht zu ernst und lachen auch mal über sich. Lockerheit und Kreativität kommen auch hier gut an.
(BookTok ist sowas wie ein online-Buchclub – Leser, Autoren, Verlage, Buchhändler, etc. erstellen interessanten Content zu aktuellen Büchern. Mit dem Hashtag #booktok wird dieser der Community angezeigt. Gut gemachte, witzige und spannende Videos gehen teilweise richtig viral. Manche Buchhandlungen haben einen eigenen BookTok-Tisch, wo die aktuellen Titel präsentiert werden.)
In der christlichen Buchwelt ist BookTok (noch) nicht so stark, dennoch lohnt es sich, als Buchhandlung in den sozialen Medien präsent zu sein. Das muss gar nicht aufwändig und kompliziert sein – es geht vor allem darum, die Kunden und Leserschaft über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und Besonderheiten in Ihrem Laden zu informieren.