Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Die Frauen und Männer in diesem Buch zeigen, was möglich ist, wenn wir im Glauben handeln. Sie laden dich ein, selbst aktiv zu werden und dich für Gottes Schöpfung einzusetzen. Lass dich inspirieren, einen Unterschied zu machen: für die Erde, die uns geschenkt ist, und die Menschen, die sie mit uns teilen!
Mit Kurzbiografien von Sarah Vecera, Real Life Guys, Naomi Bosch, Carsten und Samuel Waldeck, Nathalie Schaller, Franziskus von Assisi, Charlotte Cremer, Fynn Campbell, Natascha Heinrich und Luisa Leinweber, Marco Michalzik, Joana Karlguth, Niels Petersen, Tabea Oppliger, Lukas Augustin, Elisa Arnold, Tony Rinaudo, Ruth Werwai, Lukas Dilling, Annika Schlingheider, Matthias Graf, Hildegard von Bingen, Gerrit Wiezoreck, Larissa McMahon, Jens Bergmann.
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783775162562
- Auflage: 19.12.2024
- Seitenzahl: 160 S.
- Maße: 16,5 x 23,5 x 0,9 cm
- Gewicht: 564g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Biographien
-
4-farbige Innengestaltung
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Hänsslerin der SCM Verlagsgruppe GmbH
Max-Eyth-Str. 41
71088 Holzgerlingen
DEUTSCHLAND
info@scm-verlagsgruppe.de
Passende Themenwelt zu diesem Produkt
Extras
Leseprobe
Bewertungen
-
Ein motivierendes, kraftvolles und wunderschön gestaltetes Buch
Das Buch Fearless – Für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit ist eine beeindruckende Sammlung von 24 Geschichten über Menschen, die sich aus ihrem Glauben heraus für eine bessere Welt einsetzen.
Die Autoren schaffen es, jede Geschichte lebendig und authentisch zu erzählen, sodass man als Leser:in nicht nur informiert, sondern auch motiviert wird, selbst aktiv zu werden. Besonders wertvoll ist die Nahbarkeit der porträtierten Persönlichkeiten – da fast alle noch leben und teilweise in den sozialen Medien aktiv sind, kann man direkt Einblicke in ihr Engagement bekommen. Es entsteht das Gefühl, hier „ganz normalen Menschen“ zu begegnen, die bereit waren, viele kleine Schritte zu gehen, um diese Welt ein Stück besser zu machen.
Beeindruckend ist auch die Vielfalt der porträtierten Persönlichkeiten: von Aktivist:innen über Unternehmer:innen bis hin zu kreativen Köpfen – alle verbindet ihr unermüdlicher Einsatz für eine bessere Zukunft. Das Buch zeigt, dass es nicht den einen Weg, sondern viele unterschiedliche Wege gibt, sich für diese Welt zu engagieren. Dadurch ermutigt es, selbst herauszufinden, wo man sich für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit einsetzen kann. Die Kombination aus Glauben, Engagement und konkretem Handeln macht das Buch zu einer wertvollen Lektüre für alle, die sich für diese Themen interessieren.
Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, ist die Einbettung des Buches in die Fearless-Reihe. Während es in den ersten beiden Bänden um Persönlichkeiten aus der Missions- und Kirchengeschichte sowie der Bibel ging, stehen hier Menschen aus der Gegenwart im Mittelpunkt.
Nicht zuletzt machen die wunderschönen Illustrationen von Erik Pabst Fearless zu einem echten Highlight.
-
Beeindruckende Menschen, die sich für eine bessere Welt einsetzen und uns allen ein Vorbild sein können
Bereits die ersten beiden Bücher der Fearless-Reihe (auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es wirklich eine offizielle Reihe ist) „24 mutige Vorbilder aus der Bibel“ und „24 Abenteuer an Gottes Seite“ haben mich schon sehr begeistert und ich setze sie immer wieder gerne im Religionsunterricht ein, besonders in der Einheit „Propheten“ in der weiterführenden Schule.
Die Bücher sind alle gleich aufgebaut: Es gibt ein Inhaltsverzeichnis, ein Vorwort und eine Vorgeschichte zum Buch, die einem die Entstehung näherbringen sollen und auf den Inhalt vorbereiten. Anschließend folgen die einzelnen sehr beeindruckenden Portraits verschiedener Menschen. Dabei wird gestartet mit einer ganzseitigen bunten Illustration der „berühmten“ Persönlichkeit, meist charakteristisch abgebildet mit etwas, wofür sich die Person stark gemacht hat. Darauf folgt der volle Name, ggfs. Geburts- und Sterbedatum, sowie ca. 5 Seiten kurzer Text, welcher die Personen kurz und bündig hinsichtlich ihres Lebens und Engagements beschreibt und vorstellt – sozusagen eine kleine Mini-Biografie.
Auch für den dritten Teil wurden wieder besondere Persönlichkeiten ausgewählt: z.B. Nathalie Schaller, die Gründerin des sozialen Modelabels Glimpse – später EYD – und deren beeindruckenden Werdegang ich bereits schon bei Vorträgen lauschen durfte / z.B. The Real Life Guys, einer beeindruckenden Freundesgruppe, die sich für ihren schwerkranken Freund, Gott und den Glauben und Soziales engagieren / z.B. Niels Petersen, einem ehemaligen Drogendealer, der im kolumbianischen Gefängnis saß und zu Gott gefunden hat / aber auch noch viele weitere beeindruckende Menschen.
Wer sich also beeindrucken und inspirieren lassen möchte von besonderen Menschen und ihren Geschichten ist hier genau richtig und lernt Menschen kennen, die wahre Vorbilder für uns sind.
Auch ein wunderbares Geschenk zur Konfirmation oder generell für junge Menschen im allgemeinen!
Ergänzung mit Blick auf den Einsatz in der Schule/ dem Unterricht:
Ich nutze die Bücher und Biografien gerne so, dass ich zu einem bestimmten Thema z.B. „Propheten“ bzw. gegen Ende der Einheit „moderne Propheten“ die passenden Personen auswähle und den Schüler*innen zur Wahl stelle. Jede*r darf sich dann eine Person aussuchen, die er oder sie in einem kleinen Referat/ einer Ausarbeitung vorstellen soll. Das Ganze geht, aber z.B. auch für „Bewahrung unserer Erde“, „Glaubenswege“, „Menschenrechte“, „Menschen die die Welt veränderten“ oder auch „Personen aus der Bibel“. Das schöne hieran ist die Vielfalt unter der jede*r eine für sich ansprechende Person findet und die moderne, lockere Sprache, die einen leichten Zugang zu den Biografien ermöglicht. -
24 interessante Kurzbiografien im Bereich Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit
Ich habe dieses Buch gerne gelesen. Ähnlich wie die zwei Vorgängerbücher werden in diesem Buch 24 unterschiedliche Menschen vorgestellt, die eine mehr oder weniger besondere Berufung Gottes für ihr Leben erhielten. Der dritte Band dieser „Fearless“-Reihe legt den Schwerpunkt auf Menschen, die eine soziale Ungerechtigkeit in ihrem Leben, ihrer Umgebung erlebten und dagegen vorgehen wollten. Auf jeweils 5 Seiten wird kurz und einfach beschrieben, was diese Menschen in ihrem Leben störte und wie sie diese Lebensberufung annahmen und etwas mehr oder weniger Großes gründeten, taten oder anderen Menschen halfen.
Es war spannend und abwechslungsreich von verschiedensten Menschen in unterschiedlichem Alter zu lesen. Die Spannbreite reicht von Franz von Assisi und Hildegard von Bingen bis über Marco Michalzik und Charlotte Cremer.
Von einem Großteil dieser Menschen hatte ich noch gar nichts gehört, aber es war für mich interessant ihren Werdegang und hineinwachsen in ihre (Lebens-)Aufgabe zu lesen. Ehrlich wird über ihr Scheitern berichtet. Aber auch darüber, wie sie trotzdem weitergegangen sind. Die Sprache ist relativ einfach und leicht verständlich, so dass es bereits 12-/ 13-Jährige verstehen können.
Den Autoren gelingt es gut den (jungen) Lesender zu ermutigen seiner eigenen Berufung zu folgen und loszugehen, um im eigenen Leben und Lebensumfeld etwas zu verändern. Eine der Kernaussagen ist, dass jeder Mensch einen Unterschied machen und etwas bewirken kann.
Was mir auch sehr gut gefiel sind die gemalten Bilder von jeder beschriebenen Person am Anfang eines jeden Kapitels. Was mir auch gut gefiel, dass jedes Kapitel mit einem besonderen, kurz beschriebenen Erlebnis aus der Kindheit oder Jugend startet, das charakteristisch für diese Person ist.
„Fearless“ ist meiner Meinung nach gut als Konfirmationsgeschenk geeignet oder als Geschenk für Jugendliche oder Junge Erwachsene, aber auch für die, die gerne Kurzporträts über Menschen lesen wollen.
-
Kurze Einblicke in das Leben von 24 Menschen
Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit sind Begriffe, die gerade viele Menschen beschäftigen. Dieses Buch gibt Einblicke in die Leben von 24 zumeist jungen Menschen, die Nachhaltigkeit und/oder soziale Gerechtigkeit mit ihrem christlichen Glauben zusammenbringen wollten. Mit Franziskus von Assisi und Hildegard von Bingen befinden sich zwei historische Personen unter den Lebensberichten. Dabei geht es nicht um klassische Lebensbilder, also eine Schilderung des ganzen Lebens einer Person. Vielmehr erhalten wir einen zeitlich begrenzten Einblick in den Wunsch dieser Menschen ihren christlichen Glauben mit dem Thema Nachhaltigkeit oder sozialer Gerechtigkeit in Einklang zu bringen und darin ganz praktisch zu werden.
Es ist interessant zu lesen, wie verschieden Gott geführt hat und so unterschiedliche Ideen entstanden sind. Aber eins haben alle gemeinsam: „Zusammen kann man so viel erreichen und echte Hoffnung bringen. Man muss nur machen.“ (S. 21)
Die meisten Namen kannte ich zuvor nicht. Aber ich bin beeindruckt, wie viel im Vertrauen auf Gott durch diese 24 Menschen erreicht wurde. Ein Gedanke hat mich besonders erreicht: Wir sollten nicht abwarten bis alle Umstände passen, sondern im Vertrauen auf Gott Dinge angehen und ewas bewirken. Und das geht auch im kleinen, in unserem direkten Umfeld.
Fazit: Ein inspirirendes Buch über Menschen, die mit Gott konkret für Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit unterwegs sind.
-
Mutige Menschen braucht die Welt
In dem Buch „Fearless“ geht es um Menschen, die mutig eine Aufgabe angehen, von der sie den Eindruck haben, dass sie Verantwortung übernehmen sollen. Es sind Geschichten von 24 Menschen, die zum Beispiel soziale Ungerechtigkeit nicht länger hinnehmen wollten und spürten, dass Gott ihnen Türen geöffnet hat, durch die sie dann mutig gegangen sind, um das Leben einzelner Menschen positiv zu verändern. Da ist zum Beispiel Tabea Oppliger, die tief betroffen vom Menschenhandel ist und mutig erste Schritte geht, um Prostituierten ihre Würde zurück zu geben. Mit der Zeit baut sie dann mit ihrem Mann ein ganzen Unternehmen auf, um Prostituierten eine neue Perspektive zu ermöglichen und Jobs zu schaffen.
Oder da sind die Real Life Guys, die nicht nur verrückte Sachen bauen und mit ihren Videos Tausende von Leuten begeistern, sondern mitten in der Coronazeit mit ca. 800 Mann ins Ahrtal fahren, um für ein paar Tage tatkräftig den Leuten unter die Arme zu greifen, die bei der Flutkatastrophe alles verloren haben.
Die Geschichten sind so vielfältig wie das Leben. Manche der Personen leben heute, manche beeinflussen uns immer noch, obwohl sie schon nicht mehr unter uns sind. Ein Buch, das Mut machen soll Missständen offen ins Auge zu sehen und dafür sensibilisieren will selbst mutig mit Gottes Hilfe etwas dagegen zu unternehmen. Lesenswert nicht nur für Teens und Jugendliche.
-
gut
ich habe es gekauft um zu verschenken. Bevor habe ich ein Kapitel des Buches in einer Lesenprobe gelesen, und es war für mich so beeindrückend, dass ich entschied es zu verschenken.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.