Artikelinformationen
Artikelbeschreibung
Vielen Menschen ist die Bibel fremd geworden. Dominik Sikinger lädt dazu ein, sich wieder neu auf sie einzulassen. Denn die Bibel erzählt die größte Geschichte aller Zeiten. Ein Drama in fünf Akten, das davon handelt, wie alles begann und wie alles enden wird. Eine Geschichte von einem großen Gott, der sich immer wieder klein macht. Eine Geschichte von Schmerzen, Entfremdung und der Hoffnung auf das große Happy End.
Dieses Buch ist eine Hilfe, die Bibel ganz neu zu lesen, zu verstehen und zu leben. Es ermutigt dazu, das heutige Wirken Gottes im Licht dieser alten Geschichte zu erkennen und daran teilzuhaben. Denn die Heilige Schrift macht erst dann Sinn, wenn wir unseren Platz im fünften Akt des Dramas gefunden haben. Zwar können wir das Ziel erahnen, aber die Geschichte ist noch nicht zu Ende erzählt …
Zusatzinformationen
- ISBN: 9783963624476
- Auflage: 20.01.2025
- Seitenzahl: 112 S.
- Maße: 12,5 x 18,7 x 0,7 cm
- Gewicht: 207g
- Preisbindung: Ja
- Sachgebiet: Umfeld Bibel
Angaben zum Hersteller nach GPSR
Francke-Buch GmbHAbt. Verlag
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
DEUTSCHLAND
info@francke-buch.de
Bewertungen
-
Kleine Einführung
Das Buch „Die Bibel besser verstehen“ von Dominik Sikinger geht darum die Bibel besser zu verstehen.
Von dem Titel des Buches habe ich mir etwas anderes erhofft, ich hatte gehofft und gedacht, dass das Buch in ein paar Themen der Bibel tiefer eintaucht.
Das Buch ist für mich eher eine kurze Zusammenfassung der Bibel, was ich jedoch nicht schlecht finde. Dominik Sikinger gibt einen Einblick in die Bibel und die Geschichte. Es ist wie ein roter Faden durch die Bibel, dass man einen Überblick bekommt.
Es gibt zu jedem Kapitel mehrere Fragen zur Reflexion und zum weiterdenken.
Dieses Buch würde ich Personen nicht empfehlen, die sich schon viel mit der Bibel auseinander gesetzt haben und die Bibel schon viel gelesen haben, jedoch ist es perfekt für Personen, die das erste Mal die Bibel durchlesen wollen. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen das Buch mit Jugendlichen gemeinsam zu lesen und dann in Kleingruppen über die Fragen zu sprechen. Für junge Christen und Kleingruppen ist dieses Buch sicherlich sehr ansprechend. Das Buch werde ich auf jeden Fall anderen ausleihen, da ich glaube, dass es einigen helfen kann und gut ausgearbeitet wurde.
Man merkt während dem Lesen, dass Dominik Sikinger eine Liebe für die Bibel hat und sich viel mit der Bibel auseinander gesetzt hat. -
Klein, aber fein
Das Buch hält, was es verspricht: eine kleine Einführung in die größte Geschichte aller Zeiten zu sein. Und das auf knapp 100 Seiten. Das Buch kam vor 10 Jahren unter einem anderen Titel heraus (Wie die Bibel Sinn macht) und wurden nun aktualisiert.
Die Bibel in fünf Akten zu verstehen und zu deuten ist nicht neu, aber sehr hilfreich. Dem Autor gelingt es das wesentliche zusammen zu fassen. Die Stärke des Buches sind sicherlich die Reflexionsfragen am Ende jedes Kaptitels. Diese eignen sich besonders gut für Gruppen.
Etwas irritierend empfand ich die Wirkung des Kreuzes immer wieder als Zauber zu benennen. Zum Kreuzgeschehen hätte ich mir weitere Ausführungen als Höhepunkt des biblischen Dramas gewünscht. So wirkt es etwas verkürzt dargestellt. Etwas ähnlich ist es meiner Meinung nach beim Sündenverständnis. Die Trennung von Gott als Ursache des ganzen Dramas wird etwas unterbelichtet.
Alles in allem eine kurzweilige Einführung in das größte Buch aller Zeiten.
-
„Ermutigend, reflektierend, inspirierend“
Der Ratgeber „Die Bibel besser verstehen“ von Dominik Sikinger erklärt den wunderbaren Zusammenhang innerhalb der Bibel, indem er aufzeigt, wie die Bibel in sich eine fortlaufende Geschichte und als Ganzes anzusehen ist. Er baut dabei schlüssig die einzelnen Abschnitte der Bibel in den Gesamtzusammenhang ein und erläutert, wie Gott mit Seinem Volk Geschichte schreibt.
Am Anfang gibt der Autor Ratschläge zum Bibellesen allgemein, wie man beispielsweise die richtige Übersetzung findet oder mit wem man vielleicht gemeinsam in die Bibel eintauchen möchte. Außerdem legt er dar, wie wir im Verständnis für die Geschichten wachsen können, ohne alles bis ins Detail verstehen müssen. Der Autor ermutigt seine Leserschaft, durch die Bibel in Kontakt zu dem lebendigen Gott zu treten, weil Sein Sohn das lebendige Wort Gottes ist.
Nach jedem Kapitel findet der Leser einen Abschnitt mit Fragen zum Reflektieren und Nachdenken und wird somit noch tiefer geführt.
Ich finde den Aufbau des Buches absolut logisch und kann die Gedankengänge des Autors, sowie seinen Herzenswunsch, der Christenheit das Wort Gottes wieder leichter zugänglich zu machen, nachvollziehen. Es ist als eine grobe Zusammenfassung der Bibel hervorragend geeignet und bietet Tiefgang an.
Über zwei, drei Stellen bin ich gestolpert, als der Autor das Wunder von Jesu Tod am Kreuz und dadurch unsere Möglichkeit für ewiges Leben als „Zauber“ bezeichnet. Das finde ich sehr unglücklich gewählt, weil die Ausführung für mich einen komischen Beigeschmack bekommt. Und das ist wirklich schade, weil der Tod und die Auferstehung Jesu den Wendepunkt unseres Lebens darstellen und daher in meinen Augen überhaupt nicht mit Magie oder Ähnlichem verglichen werden darf.
Ansonsten ist es für mich ein rundum gelungener Ratgeber für Menschen, die wieder neu in Gottes Wort eintauchen und den großen Zusammenhang verstehen wollen.
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Helfen Sie anderen Kunden das Passende zu finden. Wir laden Sie ein, Ihre Erfahrungen in Form einer Produktbewertung weiterzugeben. Ein herzliches Dankeschön dafür!
Jetzt anmelden, um Artikel zu bewerten.