Banner - WortWeise

»Menschen fürs Bibellesen zu begeistern und dafür immer neue Wege zu finden, ist mir ein großes Anliegen. Denn nicht immer fällt es leicht, die Bibel aufzuschlagen, sie zu verstehen und dabei Gott näherzukommen. Genau dafür habe ich wortweise konzipiert – eine Bibellesereihe für jedes Buch der Bibel, mit der man tiefer gräbt, Aha-Momente erlebt und die gut in den Alltag passt.« 

TABEA TACKE Programmleiterin für den Bereich Bibel und Theologie bei SCM R.Brockhaus, Herausgeberin der gesamten »wortweise-Reihe«.

Wortweise erklärt
Wortweise

Wortweise ist eine Buchreihe, die dir den Bibeltext mit einem kurzen Gedankenimpuls und Erklärungen zum Kontext und wichtigen Begriffen so aufbereitet, dass du die großen Zusammenhänge und die Hintergründe der Bibel entdeckst, viele Aha-Momente erlebst und darin Gott begegnen kannst. Es ist ein modernes Bibellesebuch, das Studienbibel und Andachtsbuch miteinander kombiniert – Damit aus einem »Ich müsste mal wieder in der Bibel lesen« ein »Ich habe einen Hunger nach Gottes Wort« wird!  

Aha-Momente erleben. Zusammenhänge verstehen. Gott begegnen
Die Sehnsucht nach der Bibel entflammen

Das 1. Buch Mose ist grundlegend wichtig, um die Bibel zu verstehen. Hier hat alles begonnen. Hier hat die Welt, hat die Menschheit ihren Ursprung. Das 1. Buch Mose erzählt vom Menschen, so wie er gedacht war und wie er bis heute ist, und von Gott, der von Ewigkeit her existiert und von Anfang an mit den Menschen in Beziehung treten möchte.    

 

Tabea Tacke

Tabea Tacke (Jg. 1995) hat Christliche Studien, Literatur und Medienpraxis studiert und ist Programmleiterin für den Bereich Bibel und Theologie bei SCM R.Brockhaus. Sie ist außerdem die Heraus­geberin der gesamten »wortweise«-Reihe. 

Foto: © Melina Plieth Fotografie

Miriam Seeger

Miriam Seeger (Jg. 1995) hat Theologie an der Biblisch-Theologischen Akademie Wiedenest studiert und ist Zeitschriftenredakteurin von den Kindergottesdienst-Materialien »SevenEleven« und »Kleine Leute – Großer Gott«.

Foto: © Anne Krause

 

Mit der neuen Reihe „wortweise“ wird Bibellesen neu erfahrbar: leicht zugänglich, tiefgehend und alltagstauglich.

Den Auftakt macht das „Bibellesebuch zu 1. Mose“ von Miriam Seeger und Tabea Tacke.

Das erste Buch Mose – der Ursprung von allem, der Beginn von Gottes Geschichte mit den Menschen. Es erzählt von Schöpfung und Sündenfall, von großen Verheißungen und ersten Glaubensschritten. Doch oft bleibt der Zugang zu diesen grundlegenden Texten schwierig. Genau hier setzt das neue Bibellesebuch an. Es kombiniert Bibelleseplan, Studienbibel, Andachtsbuch und Notizbuch in einem modernen, ansprechenden Format. Ziel ist es, die Sehnsucht nach Gottes Wort neu zu entfachen – ohne Druck, sondern mit Freude und Inspiration.

„Viele Christinnen und Christen wünschen sich, regelmäßig in der Bibel zu lesen, scheitern aber an Zeitmangel oder fehlender Motivation“, erklären die Autorinnen Miriam Seeger und Tabea Tacke. „Mit der ‚wortweise‘-Reihe möchten wir zeigen, dass Bibellesen nicht kompliziert oder ein zusätzlicher Pflichtpunkt im Alltag sein muss. Vielmehr kann es zu einem inspirierenden, bereichernden Erlebnis werden.“

Das Buch ist speziell für junge Erwachsene konzipiert, die sich eine tiefere Auseinandersetzung mit der Bibel wünschen, aber oft nicht wissen, wie sie den Einstieg finden sollen. Die Einteilung in etwa 80 überschaubare Abschnitte mit einem prägnanten Impuls sowie kurzen Erklärungen zu Kontext und Schlüsselbegriffen ermöglicht es, die großen Zusammenhänge zu entdecken und neue Erkenntnisse für das eigene Glaubensleben zu gewinnen.

Jeder Abschnitt im Buch enthält:

  • Infos zum Kontext: Historische Hintergründe, literarische Einordnung und thematische Querverweise.
  • Erklärungen zu wichtigen Wörtern: Bedeutung zentraler biblischer Begriffe und Formulierungen, die heute oft anders verstanden werden.
  • Impulse: Der Impuls will auch mal eine andere, neue Perspektive aufzeigen und mit persönlichen Fragen eine Verbindung zum eigenen Leben schaffen.
  • Fotos: Der Gedanke aus dem Impuls spiegelt sich im Foto wider, weil er umso stärker hängen bleibt, wenn man ihn mit etwas Sichtbarem verbinden kann.
  • Exkurse: Sonderseiten mit Karten, Stammbäumen und tiefergehenden Analysen.

Die Leserinnen und Leser werden durch das Buch geführt, entdecken Zusammenhänge, erleben Aha-Momente und erfahren, wie Gottes Wort in ihrem Alltag lebendig wird. Ob es um die Schöpfung, um Familienkonflikte oder die Erlebnisse einzelner Menschen mit Gott geht – das Bibellesebuch hilft, den Text nicht nur zu verstehen, sondern auch persönlich zu reflektieren und in den eigenen Glauben zu integrieren.

Im Herbst 2025 geht die "wortweise"-Reihe weiter: Es erscheinen zwei weitere Bände, die sich den Büchern Prediger sowie Galater und Philipper widmen – für noch mehr inspirierende Aha-Momente beim Bibellesen.

Hinweis: Neues Produkt
Produktbild - Das Bibellesebuch zu 1. Mose

Das Bibellesebuch zu 1. Mose

22,00 € (DE)

Lieferbar

Feedback geben!